Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V.

Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V.
Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V.,
 
gegründet 1993; Dachverband der nach dem Entwicklungshelfergesetz anerkannten Entwicklungsdienste, die Fachkräfte im Rahmen der personellen Entwicklungszusammenarbeit vermitteln (Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe, Christliche Fachkräfte International, Deutscher Entwicklungsdienst, Dienste in Übersee, EIRENE, Weltfriedensdienst); Sitz: Bonn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der internationalen Organisationen in Bonn — In Bonn haben sich viele international tätige Organisationen und Institutionen niedergelassen. Insgesamt gibt es in der Stadt neben den 16 UN Einrichtungen ungefähr 170 weiterer Organisationen, viele davon mit dem Schwerpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltfriedensdienst — Der Weltfriedensdienst e.V. (WFD) ist eine entwicklungspolitische Organisation mit Hauptsitz in Berlin. Gegründet 1959 ist ihr rechtlicher Status der eines gemeinnützigen Eingetragenen Vereins. Der Weltfriedensdienst hat derzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungshelfer — Ent|wịck|lungs|hel|fer 〈m. 3〉 jmd., der im Rahmen der Entwicklungshilfe Dienst in einem Entwicklungsland tut * * * Ent|wịck|lungs|hel|fer, der: jmd., der als Freiwilliger bei Aufbauarbeiten in Entwicklungsländern tätig ist. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands — Inhaltsverzeichnis 1 Ostdeutsche Entwicklungszusammenarbeit bis zur Wiedervereinigung 2 West /Gesamtdeutsche Entwicklungszusammenarbeit 2.1 Träger (Auswahl) 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungshilfe — Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungszusammenarbeit — Entwicklungszusammenarbeit: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981 Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziviler Friedensdienst — (ZFD) ist eine Sammelbezeichnung für Friedensfachdienste, die in nicht staatlicher Trägerschaft und Verantwortung durchgeführt, aber staatlich gefördert werden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Politische Realisierung 3 Einsatzbereiche …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”